
Insgesamt gesehen war die Punkteteilung zwischen zwei sehr gut spielenden Mannschaften gerecht. Die Gäste aus München deuteten nicht nur an, warum sie seit nunmehr 9 Spielen ungeschlagen sind. Sehr variabel in der Offensive und auch defensiv stabil. Der FSV hielt sehr gut gegen und verdiente sich den Punkt mit großer Kampfkraft, spielte aber auch gut Fußball. Auch bei Standards zeigte man sich stark verbessert. Vor allem bei Eckbällen brannte es oft lichterloh im Strafraum der Münchner. Am Ende waren die Gastgeber dem Siegtreffer sogar näher. Hiller im Kasten der Sechzger rettete aber kurz vor Ultimo gegen den völlig frei auf ihn zulaufenden Dörfler.
FSV Zwickau: Brinkies - Godinho, Frick, Odabas - Hehne, Jensen, Schröter, Viteritti (60. Dörfler), Coskun (90. Miatke) - König, Wegkamp
TSV 1860 München: Hiller - Willsch, Berzel, Erdmann, Steinhart - Bekiroglu (87. Gebhart), Wein, Dressel - Lex (76. Weber), Mölders, Owusu
Torfolge: 0:1 Mölders (37.), 1:1 Hehne (45.), 1:2 Lex (49.), 2:2 Frick (58.)
Zuschauer: 6685